Unsere Therapieangebote


Systemische Therapie


Der systemische Ansatz geht davon aus, dass alle Elemente eines Systems miteinander verbunden sind und Einfluss aufeinander haben. Es geht nicht nur darum, einzelne Schwierigkeiten isoliert zu betrachten, sondern auch das gesamte Beziehungsgeflecht und das Umfeld in den Blick zu nehmen. Gemeinsam entwickeln wir tragfähige Veränderungsprozesse, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenskontexte abgestimmt sind – für mehr Wohlbefinden, Zufriedenheit und Respekt in Ihrem Leben.

Psychotraumatologie


Traumatische Erlebnisse hinterlassen oft tiefe Spuren. In der psychotraumatologischen Beratung und Therapie unterstützen wir Sie dabei, diese Erfahrungen aufzuarbeiten und den Weg zur Heilung zu finden. Wir bieten Ihnen Methoden, die Ihnen helfen, alte Wunden zu schließen und wieder in ein stabiles, kraftvolles Leben zurückzufinden. Mögliche Anlässe und Anliegen: traumatische Erlebnisse jeder Art, posttraumatische Belastungserleben, Verlust- und Gewalterfahrungen.


Vorteile: Verstehen der eigenen Fühlen und Handelns, Linderung von Belastungssymptomen, Stabilisierung, Zurückerlangung von Kontrolle und Sicherheit, emotionale Heilung.

Hypnotherapie


Hypnotherapie nutzt die Kraft des Unterbewusstseins, um Veränderungen zu bewirken. In einer entspannten Trance können Sie tief verwurzelte Blockaden, Ängste oder alte Muster auflösen und neue, positive Verhaltensweisen etablieren. Hypnotherapie bietet Ihnen eine sanfte, aber sehr effektive Möglichkeit, Ihr Leben in die gewünschte Richtung zu lenken. Mögliche Anlässe und Anliegen: Angsterleben, Stressbewältigung, Wunsch nach Verhaltensänderungen.


Vorteile: Zugang zu kognitiv nur schwer erreichbaren Empfindungen und Lösungen, tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen, emotionale Entlastung.

Selbstwert-training


Ein gesundes Selbstwertgefühl ist die Grundlage für ein erfülltes Leben. In der Therapie zur Selbstwertsteigerung lernen Sie die vielschichtigen Facetten des Selbstwerts besser kennen, um Ihre eigenen Stärken zu erkennen und auszubauen. Wir begleiten Sie dabei, negative Glaubenssätze abzulegen und sich selbst mit mehr Empathie, Liebe und Respekt zu begegnen. Mögliche Anlässe und Anliegen: Geringes Selbstvertrauen, Selbstzweifel, Perfektionismus, soziale Unsicherheiten.


Vorteile: Mehr Selbstbewusstsein, innere Sicherheit, erhöhte Selbstakzeptanz, gesteigerte Selbstwirksamkeit, bessere Selbstwahrnehmung.

Weiblichkeits-Pädagogik


In der Weiblichkeitspädagogik geht es darum, den eigenen Körper, die eigene Identität und die weibliche Energie neu zu entdecken und zu würdigen. Wir bieten Raum für Frauen, sich mit ihrer weiblichen Kraft auseinanderzusetzen, sich selbst zu empowern und ihre Potenziale zu entfalten. Unsere menschliche Dualität lädt das männliche Geschlecht ebenfalls ein, weibliche Anteile und Energien zu spüren, anzunehmen und zu integrieren. Es ist eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein, Klarheit und innerer Stärke. Mögliche Anlässe und Anliegen: Identitätsfindung, Weiblichkeit leben, Empowerment.


Vorteile: Stärkung der persönlichen Identität, Anerkennung von Genderfluidität, mehr Selbstvertrauen, innere Balance.

Open Dialogue


Open Dialogue ist ein innovativer Ansatz von Begleitung, der insbesonders bei psychischen Krisen zum Einsatz kommt. Neben der primär betroffenen Person sind alle für die Situation als wichtig erachteten Menschen zum Gespräch eingeladen. Dabei geht es um einen offenen Dialog in einem sicheren Rahmen, in dem alle Stimmen gleichwertig gehört werden. Dieser Ansatz fördert das Verständnis, die Heilung und das gemeinsame Finden von Lösungen – sowohl für den Einzelnen als auch für das soziale Umfeld. Mögliche Anlässe und Anliegen: Akute Krisen, psychische Belastungen, Konfliktbewältigung, Nachbearbeitung von Krisen und intensiven Erfahrungen Krisenplanung.


Vorteile: Verbesserte Kommunikation, Stärkung der sozialen Netzwerke, nachhaltige Lösungsfindung.

Integrationsbegleitung von bewusstseinserweiternden Erfahrungen


Erfahrungen mit Pflanzenmedizin wie Ayahuasca oder Psilocybin können tiefgreifend und transformierend sein. Die Integration dieser Erlebnisse ist elementar, um Erkenntnisse nachhaltig in den Alltag zu übertragen. Ziel ist es, das Erlebte sinnstiftend zu verankern und persönliches Wachstum zu fördern. Mögliche Anlässe und Anliegen: Verarbeitung intensiver psychedelischer Erlebnisse, Integration neuer Einsichten in den Alltag, Umgang mit herausfordernden Emotionen oder Visionen.


Vorteile: Geschützter Raum für Reflexion und Verarbeitung, systemische Perspektive zur Einordnung der Erfahrung, Unterstützung bei nachhaltiger Integration.

Team- und Fall-Supervision


Supervision unterstützt Fachkräfte und Teams dabei, ihre beruflichen Herausforderungen besser zu meistern, ihre Kompetenzen zu erweitern und Konflikte konstruktiv zu lösen. In der Fallsupervision betrachten wir gemeinsam konkrete Fallbeispiele und entwickeln neue Perspektiven für die professionelle Arbeit. Mögliche Anlässe und Anliegen: Berufliche Belastungen, Teamkonflikte, Fallbesprechungen.


Vorteile: Reflexion und Weiterentwicklung, erhöhte berufliche Zufriedenheit, bessere Zusammenarbeit. 

Termin vereinbaren


Am besten rufen oder schreiben Sie uns an, um einen ersten persönlichen, unverbindlichen Termin zu vereinbaren.


Kontakt