Unser Angebot


Was Sie erwarten dürfen

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu Beratungs-, Coaching- und therapeutischen Terminen. Diese können Sie als Einzelperson, Paar und/oder Familie wahrnehmen. Da unsere Arbeit als fließender Prozess verstanden wird, können sich auch Ihre Bedürfnisse und Anliegen verändern. Dies kann bedeuten, dass Sie beispielsweise als Einzelperson beginnen und je nach individuellem Verlauf wünschen, Ihre*n Partner*in, Ihre Familie, oder andere für Sie wichtige Personen zu Ihren Terminen hinzuzuziehen.


Für Einzelpersonen


Wir unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten in der jetzigen Situation zu sehen, damit Sie mehr Klarheit und Sicherheit erlangen und so den von Ihnen gewünschten Weg gehen können. Mögliche Anliegen könnten sein:

  • Entscheidungsschwierigkeiten
  • Private oder berufliche Unzufriedenheit
  • Innere und äußere Konflikte
  • Verlust und Trauer
  • Wunsch nach Veränderung 
  • Neuorientierung
  • Entlastung
  • Stabilisierung
  • Krisenbegleitung
  • Finden neuer (Lebens-)Perspektiven
  • und weitere …

Für Paare


Auch wenn wir uns bewusst für unsere Partnerschaft entschieden haben, fühlen wir uns manchmal unverstanden oder weiter voneinander entfernt, als wir es uns wünschen. Vielleicht stellen wir fest, uns wiederkehrend zu reiben oder glauben, gemeinsam in eine Sackgasse geraten zu sein. Unterschiedliche Entwicklungen, Vorstellungen, neue Herausforderungen, oder auch tiefe Verletzungen und entwickelte Sprachlosigkeit können mögliche Ursachen sein, die unser Miteinander ins Wanken gebracht haben.


Gerne begleiten und beraten wir Sie auf Ihrem gemeinsamen Weg, bei dem die Bedürfnisse beider Parteien gleichwertig nebeneinanderstehen dürfen. Für die Beratung von Paaren stellen wir gerne zwei TherapeutInnen zur Verfügung. Wir sprechen dabei von einem Netzwerkgespräch. 


Für Familien


Innerhalb unserer Familie erleben wir häufig Unterstützung und Schutz; manchmal aber auch Verletzungen oder Erwartungen. Bedeutsame Entscheidungen, anhaltende Belastungen und Veränderungen haben unweigerlich Auswirkungen auf das gesamte Familiensystem. Dies kann von den einzelnen Familienmitgliedern unterschiedlich intensiv wahrgenommen oder ausgedrückt werden. Wir begrüßen die Arbeit mit Familien und sehen großes Potential in den unterschiedlichen Sichtweisen aller beteiligten Personen. Für die Beratung von Familien stellen wir zwei TherapeutInnen zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr erfahren möchten.


Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit:

  • Maßgeschneiderten Workshops nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Mögliche Themen: 
  1. Grundlagen systemischen Arbeitens
  2. Einführung in den „Offenen Dialog“ (2 Tage) bis hin zum Abschluss der Basisqualifikation (9 Workshops a 2 Tage)
  3. Traumasensibles Arbeiten in verschiedenen Kontexten und Einrichtungen (Bsp. Kitas, Schulen, Seniorenzentren, Beratungszentren, Ambulante aufsuchende Dienste)
  4. Entwicklungsmöglichkeiten Recovery-orientierter Arbeit in Ihrem Unternehmen
  • Projektmanagement/Projektbegleitung
  • Beratung zu Mitarbeiterzufriedenheit und Teambuilding-Prozessen

Wir können Ihr Team unterstützen mit:


  • Beratung und Coaching zu internen (Team-)Prozessen
  • Teambasierte Neu-Entwicklung konstruktiver und effizienter Prozesse
  • Supervisorische Unterstützung im Rahmen des "Offenen Dialogs"
  • Einzelberatung/Coaching/therapeutische Prozesse für Mitarbeiter*Innen
  • Coaching für Führungskräfte

In der Regel begleiten wir Ihr Unternehmen/und oder Ihr Team in einer Tandem-Konstellation, um Ihnen und Ihren Wünschen bestmöglich gerecht zu werden. Einzelberatungen können sowohl im Eins- zu-Eins-Kontakt als auch im Tandem stattfinden.


Ihre Anfrage richten Sie gerne an:

julia.broehling@profeel-neuwied.de


  • Für Einzelpersonen

    Manchmal braucht es nur einen kleinen Impuls, um große Veränderungen zu bewirken. In der systemischen Therapie gehen wir gemeinsam den Ursachen Ihrer Herausforderungen auf den Grund. Wir schauen nicht nur auf das „Was“, sondern auch auf das „Warum“ und „Wie“ Ihrer Erfahrungen und entwickeln praktische Lösungen, die Sie nachhaltig stärken. Sie werden befähigt, mehr Selbstvertrauen und Klarheit zu gewinnen.

     

    Das Angebot richtet sich an Menschen, die:

    • sich in einer persönlichen, familiären oder beruflichen Krise befinden,
    • Orientierung und neue Perspektiven in einer wichtigen Lebensphase suchen,
    • belastende Muster, Selbstzweifel und innere Blockaden anerkennen, verstehen und verändern möchten,
    • ihr Selbstwertgefühl stärken möchten,
    • mehr innere Ruhe und Klarheit gewinnen möchten,
    • Unterstützung in Entscheidungsprozessen suchen,
    • ihre zwischenmenschlichen Beziehungen reflektieren und verbessern möchten,
    • Entlastung und Begleitung nach Verlust- und Trauererfahrung wünschen.
  • Für Paare

    Auch wenn wir uns bewusst für unsere Partnerschaft entschieden haben, fühlen wir uns manchmal unverstanden oder weiter voneinander entfernt, als wir es uns wünschen. Vielleicht stellen wir fest, uns wiederkehrend zu reiben oder glauben, gemeinsam in eine Sackgasse geraten zu sein. Unterschiedliche Entwicklungen, Vorstellungen, neue Herausforderungen, oder auch tiefe Verletzungen und entwickelte Sprachlosigkeit können mögliche Ursachen sein, die unser Miteinander ins Wanken gebracht haben.


    Wir bieten Ihnen einen vertrauensvollen Rahmen, in dem beide Parteien gleichwertig nebeneinanderstehen, um von dort aus Wege für ein neues, liebe- und respektvolles „Wir“ zu gestalten.


    Für die Beratung von Paaren stellen wir optional zwei Therapeutinnen zur Verfügung. Wir sprechen dabei auch von einem Netzwerkgespräch.


    Das Angebot richtet sich an Paare, die:

    • wieder besser miteinander kommunizieren möchten,
    • emotionale Distanz überwinden und neue Nähe aufbauen wollen,
    • einen Vertrauensbruch oder -verlust erfahren haben,
    • sich in einer Krise oder vor einer wichtigen Entscheidung befinden,
    • lernen möchten, Unterschieden und Konflikten konstruktiv zu begegnen, 
    • ihre Beziehung bewusst stärken und vertiefen möchten,
    • oder bei einem respektvollen Trennungsprozess begleitet werden möchten.
  • Für Familien

    Innerhalb unserer Familie erleben wir häufig Unterstützung und Schutz; manchmal aber auch Verletzungen oder Erwartungen. Bedeutsame Entscheidungen, anhaltende Belastungen und Veränderungen haben unweigerlich Auswirkungen auf das gesamte Familiensystem. Dies kann von den einzelnen Familienmitgliedern unterschiedlich intensiv wahrgenommen oder ausgedrückt werden.


    Wir begrüßen die Arbeit mit Familien und sehen großes Potential in den unterschiedlichen Sichtweisen aller beteiligten Personen. Für die Beratung von Familien stellen wir zwei TherapeutInnen zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr erfahren möchten.


    Das Angebot richtet sich an Familien, die:

    • sich durch anhaltende Spannungen oder Missverständnisse belastet fühlen,
    • Konflikte innerhalb der Familie und in Erziehungsfragen neu betrachten und klären möchten,
    • Veränderungen wie Erkrankungen, Trennung, Patchwork oder neue Lebensphasen gut gestalten wollen,
    • die Kommunikation und das gegenseitige Verständnis verbessern möchten,
    • ein unterstützendes und wertschätzendes Miteinander aufbauen möchten. 
  • Für Unternehmen und Teams

    Ein erfolgreiches und zufriedenes Team lebt von guter Kommunikation, gegenseitigem Verständnis und einer klaren gemeinsamen Ausrichtung. Unterschiedliche Arbeitsstile, unausgesprochene Erwartungen oder Konflikte können die Zusammenarbeit jedoch erschweren.


    In der Team- und Fallsupervision bieten wir Teams einen geschützten Raum, um Herausforderungen offen zu reflektieren, Verständnis und Lösungen zu entwickeln und die Zusammenarbeit nachhaltig zu stärken. So entstehen Klarheit, Vertrauen und ein wertschätzendes Miteinander.


    Das Angebot richtet sich an Teams, die:

    • ihre Zusammenarbeit reflektieren und verbessern möchten,
    • Konflikte oder Spannungen konstruktiv lösen wollen,
    • sich in Veränderungsprozessen oder neuen Strukturen befinden,
    • Rollen, Zuständigkeiten und Erwartungen klären möchten,
    • ihre Kommunikations- und Feedbackkultur weiterentwickeln möchten,
    • mehr gegenseitiges Verständnis und Teamgeist aufbauen wollen,
    • eine veränderte Perspektive entwickeln und ein erweitertes Verständnis gewinnen wollen.

Unsere Preise


Kosten Im 5-er Paket
Einzelgespräch 90 € pro 60 Minuten 400 € (5x 60 Min)
Paar- oder Zweiergespräch 120 € pro 60 Minuten 540 € (5x 60 Min)
Familien- oder Gruppengespräch mit zwei Therapeutinnen 180 € pro 90 Minuten -----


Längere Termine werden analog abgerechnet.


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns vorbehalten, nicht wahrgenommene oder kurzfristig abgesagte Termine (weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin) in voller Höhe in Rechnung zu stellen.

Unsere Arbeitsweise


Welcher anlass führt Sie zu uns?


Der Anlass, warum Sie zu uns kommen möchten, kann vielfältig sein. Vielleicht möchten Sie in einem bestimmten Lebensbereich Klarheit für sich gewinnen. Oder Sie wünschen sich Unterstützung bei einer schwierigen Entscheidung. Auch innere und äußere Konflikte, andauernde Unzufriedenheit, Traurigkeit, Verlust sowie der Wunsch nach Veränderung (in Ihnen und um Sie herum) können ein Anlass sein.


Sie sind bei uns willkommen, egal, ob Ihr Anliegen nur Sie alleine oder auch andere Personen aus Ihrem Umfeld betrifft. Dabei kann es sich sowohl um Themen des persönlichen, familiären als auch beruflichen Lebens handeln.

Wie arbeiten wir?


Eingebettet in die systemische Therapie und die Arbeit im Offenen Dialog bildet Sprache das zentrale Instrument unserer Arbeit. Sie kann sich in unterschiedlichen Fragetechniken, vor allem aber in echtem Interesse an Ihrer Person und Lebensgeschichte ausdrücken.


Wichtig ist, dass Sie Raum für Ihre Worte und Gedanken finden dürfen. Und auch für das Schweigen.


Darüber hinaus bieten wir weitere Möglichkeiten der Bearbeitung Ihres Anliegens an. Diese können unter anderem sein: Arbeit mit dem Familienbrett, Erstellung von Lebenslinien, Externalisierungen, Innere Konferenzen, Genogrammarbeit, Rituale, Visualisierungen und Anderes.

Was bedeutet systemische therapie?


In der systemischen Beratung und Therapie gehen wir davon aus, dass Sie alle Fähigkeiten, die es braucht, um diesen Aufgaben zu begegnen, bereits in sich tragen, auch, wenn Sie sie aktuell noch nicht greifen können. Darüber hinaus nimmt die systemische Therapie Sie in Ihrem sozialen Umfeld wahr: In Familie, Beruf, Schule, Paarbeziehungen oder anderen. Häufig erfahren wir hier Unterstützung und Schutz, aber manchmal auch Verletzungen oder belastende Erwartungen.


Wir unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten in der jetzigen Situation zu sehen, damit Sie mehr Klarheit und Sicherheit erlangen und den von Ihnen gewünschten Weg gehen können.

Was heisst 'offener dialog'?


Im 'Offenen Dialog' hören wir jeder Stimme ohne Wertung aufmerksam zu, denn jede Perspektive kann uns helfen, einander besser zu verstehen und eine gemeinsame Sprache zu finden.


Bei uns finden Sie Raum für Ihre Gefühle, Gedanken, Sorgen und Fragen. Als Einzelperson, als Paar, als Familie, als Freund*innen oder als Kolleg*innen. Alles, was Ihnen wichtig ist, darf hier gesagt und gehört werden. Und jeder Mensch, der Ihnen wichtig ist, darf am Gespräch teilnehmen. Hier können Sie in einem geschützten Rahmen Dinge aussprechen, die Ihnen sonst unaussprechlich erscheinen.

Termin vereinbaren


Am besten rufen oder schreiben Sie uns an, um einen ersten persönlichen, unverbindlichen Termin zu vereinbaren.


Kontakt